Steuern - Recht - Wirtschaft - Februar 2015
Nutzung eines zum BV des Ehegatten gehörenden PKW - Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Unterlagen in elektronischer Form - Dauerfristverlängerung 2015 beantragen - Umsatzsteuer bei Mietwagenunternehmen - Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit bei Erbschaft- und Schenkungsteuer - Ausschluss von Werbungskosten für Berufsausbildungskosten ist verfassungswidrig - Anrechnung von Zulagen auf Mindestlohn
Steuern - Recht - Wirtschaft - Januar 2015
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mietzinsen - Abfärbewirkung bei Beteiligung an gewerblich tätigen Mitunternehmerschaften - Teilwertabschreibung auf Grund und Boden - Gewinnrealisierung bei Bauingenieurleistungen - Vorsteuer aus Baukosten eines gemischt genutzten Gebäudes - umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für überlassene Firmenwagen - rückwirkende Änderung des Heizkostenverteilungsschlüssels - Minijobs: Bestandsschutz- und Übergangsregelungen laufen aus
Prosit Neujahr !
Wir wünschen allen unseren Mandanten, Geschäftsfreunden und Mitarbeiter(innen) ein erfolgreiches neues Jahr 2015 und bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit !
"Der eine wartet das die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt" (Dante Alighieri)
Informationen der Lohnabteilung zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel beschenkt uns der Gesetzgeber wie gewohnt mit neuen Regelungen im Lohnbereich. Diese haben wir für Sie zusammengefasst:
Neue Sozialversicherungsbeiträge - Gesetzlicher Mindestlohn - Wichtig: Neue Aufzeichnungspflichten