News

03.01.2014
Umsatzsteuer bei Partyserviceunternehmen - Umsatzsteuer für Schönheitsoperationen - Forderung Zustimmung Mieterhöhung - Arbeitgeberbeitragszuschuss für nicht krankenversicherungspflichtige Beschäftigte - Umsatzsteuerzahlungen als Betriebsausgaben - Nachweispflicht bei Einbuchung ungeklärter Einnahmen in betriebliche Kasse - Lose-Blatt-Fahrtenbuch nicht ordnungsgemäß - Grundstücksschenkung an Sohn und unmittelbare Weiterschenkung - Veranlagungsarten für Ehegatten ab 2013
30.12.2013
Wir wünschen allen unseren Mandanten, Geschäftsfreunden und Mitarbeiter(innen) ein erfolgreiches neues Jahr 2014 und bedanken uns für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit ! Viel Glück, Erfolg und Gesundheit ! "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg."Henry Ford
20.12.2013
Für unsere Standorte Oppenheim und Gau-Algesheim suchen wir zum 01.08.2014 Auszubildende/r zum/zur STEUERFACHANGESTELLTEN
20.12.2013
Wir wünschen allen unseren Mandanten, Geschäftsfreunden und Mitarbeiter(innen) eine frohe, friedliche und besinnliche Weihnacht !  
11.12.2013
Wieder neigt sich ein Kalenderjahr zu Ende. Nutzen Sie ihren landwirtschaftlichen Fuhrpark für Räum- und Winterdienste? Haben Sie diese evtl. für Ihre Biogasanlage im Einsatz? Ob das grüne Kennzeichen das erlaubt oder ob ggf. Kfz-Steuer anfällt, erfahren Sie in diesem Rundbrief. Ebenso informieren wir Sie über die Frage, ob Grunderwerbsteuer beim Kauf von Grundstücken mit geringem Wert überhaupt anfällt, sowie über andere interessante Themen.
11.12.2013
Dieser Rundbrief informiert Sie wieder über neue Entwicklungen im Steuerrecht. Unter anderem über das elektronische Fahrtenbuch, sowie über den selbst genutzten Strom im Haushalt Ihrer Photovoltaikanlage. Erstellen sie Abrechnungen (Gutschriften) an Ihre Kunden? Dann sind die dargestellten umsatzsteuerlichen Änderung für Sie von Bedeutung. Darüber hinaus informiert dieses Schreiben über das SEPA-Lastschriftverfahren der Finanzverwaltung, sowie über die Beitragsbemessungsgrenzen zur Sozialversicherung ab 2014.
06.12.2013
Das Sturmtief „Xaver“ hat in Deutschland Verwüstungen und teils erhebliche Schäden an Gebäuden verursacht. Im Allgemeinen übernimmt die Versicherung bei einem Orkan die Kosten. Was aber, wenn man aufgrund Unterversicherung oder fehlender Versicherung keine oder nur geringe Entschädigung erhält? Die finanziellen Auswirkungen können jedoch durch Steuerbegünstigungen zumindest gemildert werden.

Standort Oppenheim

Sant’Ambrogio-Ring 23
55276 Oppenheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 61 33) 94 04-0
Telefax (0 61 33) 94 04-45
oppenheim@eckert-steuerberater.de

Standort Gau-Algesheim

Rheinstraße 40
55435 Gau-Algesheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 67 25) 9 19 68-0
Telefax (0 67 25) 9 19 68-200
gau-algesheim@eckert-steuerberater.de