News

25.10.2011
Wer seinen Dienstwagen als Selbständiger oder Angestellter auch privat nutzt, muss diesen Vorteil versteuern. Diese Besteuerung nach der 1%-Regelung steht nun auf dem Prüfstand.
19.10.2011
Die verbilligte Überlassung von Wohnraum an nahe Verwandte ist ein beliebtes Steuersparmodell. Allerdings gilt es die Spielregeln zu beachten. Ab dem Kalenderjahr 2012 sollen diese nun neu geregelt werden.
17.10.2011
Mit Einführung des Verfahrens der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM) wird die Lohnsteuerkarte überflüssig gemacht. Ab 2012 werden die Informationen zum Arbeitnehmer elektronisch von einer Datenbank der Finanzverwaltung abgerufen.
01.10.2011
Neue Regeln zur Organschaft – Umsatzsteuerfreie Vermietung und Pflege für Seniorenwohngemenschaft – Vergütung Praktikum und Kindergeld – Wohnsitz bei Geburt des Kindes im Ausland – Aufwendungen Schulbesuch Hochbegabte – Angemessenheit Geschäftsführervergütung – Kosten für berufliche Erstausbildung und Erststudium – Zahlung wegen Ablösung Erbbaurecht
01.09.2011
Nichtabziehbarkeit von Schuldzinsen – Verzögerungsgeld bei Nichtvorlage von Unterlagen – Liebhaberei wegen langjähriger Verluste – Falsche Kilometerangaben können Steuerhinterziehung sein – Mittelpunkt der Lebensinteressen bei mehreren Wohnungen – Gewerblicher Grundstückshandel und Drei-Objekt-Grenze – Kündigung bei unpünktichen Mietzahlungen – Keine Anlaufhemmung bei Antragsveranlagung – Zivilprozeßkosten als außergewöhnliche Belastung
01.09.2011
Das Steuervereinfachungsgesetz 2011 steht. Es bringt nicht nur vorteilhafte Neuerungen für Arbeitnehmer und Selbständige, sondern auch für Familien volljähriger Kinder im Hinblick auf die Kindergeldgewährung. Wir informieren sie auch über anstehende Erhöhungen der Grunderwerbsteuersätze abhängig vom Bundesland. Zum Abschluss des Jahres sei Ihnen für die gute Zusammenarbeit in 2011 herzlich gedankt, verbunden mit den besten Wünschen für das Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2012.
01.08.2011
Berufsbedingter Sprachkurs im Ausland – Ansatz des pauschalen Kilometersatzes für Dienstfahrten mit privaten PKW – Kindergeld bei Ausbildungsplatzsuche – Umsatzsteuer bei Lieferung von Mobilfunkgeräten – Einkommensteuervorauszahlungen von Ehegatten – Nachweis der Zahlung einer Stammeinlage – Veräußerungsgewinn einer GmbH-Beteiligung – Rentenversicherungspflicht eines Handelsvertreters – Ordnungsgeldverfahren wegen verspäteter Offenlegung des Jahresabschlusses

Standort Oppenheim

Sant’Ambrogio-Ring 23
55276 Oppenheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 61 33) 94 04-0
Telefax (0 61 33) 94 04-45
oppenheim@eckert-steuerberater.de

Standort Gau-Algesheim

Rheinstraße 40
55435 Gau-Algesheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 67 25) 9 19 68-0
Telefax (0 67 25) 9 19 68-200
gau-algesheim@eckert-steuerberater.de