News

01.12.2012
Bevor wir dem Jahr 2012 den Rücken zukehren, sollen Sie aber noch über steuerliche Neuerungen des laufenden Jahres informiert werden. Der Rundbrief befasst sich unter anderem mit der Frage, wann Reparaturen an der Wohnung des Altenteilers steuerlich abzugsfähig sind. Weiter geht es um Informationen zur Abzugsfähigkeit von Führerscheinkosten bei Kindern von Landwirten und umsatzsteuerliche Hinweise bei einem Neubau, sowie Einnahmen aus ökologischen Ausgleichsmaßnahmen.
01.12.2012
Neue Entwicklungen im Steuerrecht, wie z.B. zum Investitionsabzugsbetrag und zum Steuerabzug für Handwerkerleistungen dürfte für Sie von Interesse sein. Außerdem ein Überblick, inwieweit berufliche Umzugskosten abzugsfähig sind. Zudem informiert sie dieses Rundschreiben unter anderem über strafrechtliche Folgen bei falschen Angaben im Antrag auf Kindergeld und zur authentifizierten Übermittlung von Steueranmeldungen.
01.11.2012
Befristung des urlaubsanspruches – Veröffentlich Jahresabschluss KapGes – Geschenke an Geschäftsfreunde – Erbschaft und Steuerschulden des Erblassers – Mietermodernisierungen einer Wohnung – Nachträgliche Schuldzinsen bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
01.10.2012
Aufteilung von Betriebskostenversicherungen – Steuern wegen doppelten Ausweis von Umsatzsteuern bei Abschlagsrechnungen – Zusage von Urlaubsabgeltung ist Schuldanerkenntnis – Folgen fehlender Aufzeichnungen im Fahrtenbuch – keine Wechsel zum Fahrtenbuch während des Kalenderjahres möglich – Wegstrecke beiFahrten Wohnung Arbeitsstätte – Berufliche Veranlassung der doppelten Haushaltsführung – Bauzeitzinsen können Herstellungskosten sein  
26.09.2012
OFD Koblenz: 100 000 rheinland-pfälzischen Unternehmen und Betrieben drohen ab 2013 Verspätungszuschläge. Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung von Steueranmeldungen u. -erklärungen ab 01.01.2013 nur noch mit Sicherheitszertifikat
05.09.2012
Die Finanzämter in Rheinland-Pfalz überprüfen derzeit die Einkünfte von Rentnern, die bislang keine Steuererklärungen abgegeben haben und somit steuerlich noch nicht geführt wurden. Es wurden zirka 21.000 Rentnern eine Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung zugesandt.
01.09.2012
Eigener Hausstand bei doppelter Haushaltsführung – Hinzurechnung von Zinsen, Mieten bei Gewerbeertrag – Begrenzung Rückstellungen für Pensionszusagen – Abzugsverbot der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe – Sanierungskosten selbst genutzter Wohngebäude als außergewöhnliche Belastung – Mietvertragliche Regelung zu Betriebskosten – Nachweis der Zwangsläufigkeit von bestimmten Kosten im Krankheitsfall  

Standort Oppenheim

Sant’Ambrogio-Ring 23
55276 Oppenheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 61 33) 94 04-0
Telefax (0 61 33) 94 04-45
oppenheim@eckert-steuerberater.de

Standort Gau-Algesheim

Rheinstraße 40
55435 Gau-Algesheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 67 25) 9 19 68-0
Telefax (0 67 25) 9 19 68-200
gau-algesheim@eckert-steuerberater.de