News

01.09.2012
Viele Bürger bekleiden in ihrer Freizeit ein Ehrenamt. Gerade deshalb kommt es immer häufiger vor, dass zumindest Auslagen oder auch in gewissen Umfang aufgewendete Zeiten vergütet werden. Daher ist zu prüfen, wie die Zahlungen steuerlich zu behandeln sind. Das Rundschreiben liefert Ihnen weiterhin einen Überblick über die Hinzugsverdienstgrenzen bei der Rente, sowie einen Einblick, in welchen Umfang Sie die Kinderbetreuungskosten steuerlich abziehen können. Mit diesen Themen und weiteren Anregungen informiert sie dieser Rundbrief.
01.08.2012
Abschreibungen auf Windkraftanlagen – Anforderungen an ein Fahrtenbuch – Übernachtungskosten u. Arbeitsstätte bei LKW-Fahrern – Umsatzsteuer bei Verkauf über Ebay – Zusammenveranlagung von eingetragenen Lebenspartnerschaften
02.07.2012
Investitionsabzugsbetrag – Rücklage für Ersatzbeschaffung – Provisionszahlungen bei Fondsanteilen – Verjährung bei Verschiebung Außenprüfung – Auslandsgruppenreise als Werbungskosten – Sozialversicherung bei illegalen Beschäftigungen – Freistellung zur Pflege eines Arbeitnehmers – Kindergeld während Übergangszeiten – Arbeitszimmer eines Pensionärs mit selbständiger Tätigkeit
01.06.2012
Führung Fahrtenbuch – Betreuungsfreibetrag Alleinerziehde – Vergütungserwartung bei Mehrarbeit und Durchschnittsverdienst – Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten – Fahrtkosten im Rahmen eines Vollzeitstudiums
01.06.2012
Wenn Sie vor Einführung der Abgeltungssteuer mit Aktien spekuliert und Verluste erlitten haben, waren diese Verluste nur noch eingeschränkt verrechenbar. Der Gesetzgeber hat hier für eine Übergangszeit Abhilfe geschaffen. Neben diesem Thema geht es um das neu eingführte Verzögerungsgeld, das anfallen kann, wenn angeforderte Unterlagen nicht (zeitnah) vorgelegt werden. Weiterhin erhalten sie Informationen zum Vorsteuerabzug und Investitionsabzugsbetrag (IAB).
01.06.2012
Immer mehr Landwirte haben sich neben der eigentlichen landwirtschaftlichen Tätigkeit noch ein ergänzendes Standbein aufgebaut. Sei es z.B. ein Hofladen, Winterdienst oder Pflegearbeiten. Dies führt nun zu Abgrenzungsproblemen zwischen landwirtschaftlichen und gewerblichen Einkünften. Ein weiteres Thema ist die geänderte umsatzsteuerrechtliche Behandlung bei der Überlassung von Übernachtungsmöglichkeiten an (Saison-)Mitarbeiter, sowie die Frage, ob die Besteuerung nach § 13a EstG überhaupt noch möglich ist.
01.05.2012
Schätzungsbefugnis bei Verlust von Unterlagen – Behandlung von Steuerzinsen – Ferienjobs für Schüler Sozialversicherungsfrei – Kündigung wegen vorsätzlich fehlerhaften Arbeitszeitangaben – Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei verkehrsgünstigen Straßenverbindungen – Inländischer Wohnsitz bei Schulbesuch im Ausland – Umsätze eines Partyservice – Steuerpflicht bei Zinsen Kapitallebensversicherung steuerschädlicher Verwendung

Standort Oppenheim

Sant’Ambrogio-Ring 23
55276 Oppenheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 61 33) 94 04-0
Telefax (0 61 33) 94 04-45
oppenheim@eckert-steuerberater.de

Standort Gau-Algesheim

Rheinstraße 40
55435 Gau-Algesheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 67 25) 9 19 68-0
Telefax (0 67 25) 9 19 68-200
gau-algesheim@eckert-steuerberater.de