News

01.08.2013
Kündigung Mietwohnung wegen Musikunterricht – Endreinigung bei Ferienwohnungen – Rueckforderung Umsatzsteuer bei unberechtigt ausgewiesener Ust – Vorsteuerabzug bei Gutgläubigkeit – Schätzungen bei nicht nachprüfbaren Kassenberichten – Hilfe für Hochwassergeschädigte – Ehegattensplitting bei Lebenspartnerschaften
01.07.2013
Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei V+V – Erhöhte AfA bei Baudenkmalen – ab 01.07. höhere Pfändungsfreigrenzen – Unzulässige Ablehnung einer Ust-Id.-Nr. – Umsatzsteueraufteilung bei Angebot von Sparmenüs – Verfassungsmäßigkeit der „Reichensteuer“ -
05.06.2013
Zwar sind Aufwendungen für Reparaturen am selbst genutzten Einfamilienhaus oder der selbst genutzten Wohnung nur sehr eingeschränkt steuerlich abzugsfähig. Aufwendungen für Wohnung, Hausrat oder Kleidung, deren Verlust bzw. Beschädigung durch ein unabwendbares Ereignis, wie beispielsweise Hochwasser, verursacht werden, können die Steuerlast hingegen deutlich reduzieren.
01.06.2013
Kündigung bei Arbeitszeitbetrug – Ferienjobs für Schüler – Mindestangaben Fahrtenbuch – Pensionsrückstellungen – Nachweis der Vermietungsabsicht bei langjährigem Leerstand – Ehrenamt und Umsatzsteuer – Beleg- und Buchnachweis innergemeinschaftliche Lieferungen ab 01.10.2013
01.06.2013
Photovoltaikanlagen und zunehmend Blockheizkraftwerke finden sich immer selbstverständlicher in unseren heutigen landwirtschaftlichen Betrieben. Zu der steuerlichen Behandlung dieser Anlagen, sowie zu umsatzsteuerlichen Behandlung von Klärschlamm erfahren Sie mehr in diesem Rundbrief. Steht Ihr Betrieb auch gerade vor der Frage des Hofnachfolge? Dann erfahren Sie hier Neuigkeiten zur Erbschaft- und Schenkungsteuer.
01.06.2013
Dieses Schreiben informiert Sie über beachtliche Änderungen beim Werbungskostenabzug für Arbeitnehmer, insbesondere die steuerlichen Regelungen zum Verpflegungsmehraufwand, Reisekosten u. doppelter Haushaltsführung. Zu dem Thema der Freibeträge für ehrenamtlich Tätige, sowie zu den Erleichterungen für Kleinstunternehmen bei der Veröffentichung der Bilanz im elektronischen Bundesanzeiger wird informiert.
02.05.2013
Früher in Rente gehen und noch ein bisschen nebenbei verdienen- grundsätzlich ist das möglich. Für Frührentner, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach haben, kann es allerdings eng werden.

Standort Oppenheim

Sant’Ambrogio-Ring 23
55276 Oppenheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 61 33) 94 04-0
Telefax (0 61 33) 94 04-45
oppenheim@eckert-steuerberater.de

Standort Gau-Algesheim

Rheinstraße 40
55435 Gau-Algesheim
Im Routenplaner anzeigen
Telefon (0 67 25) 9 19 68-0
Telefax (0 67 25) 9 19 68-200
gau-algesheim@eckert-steuerberater.de